Schleifen

Über die Schleifen

Schleifen ermöglichen es Ihnen, eine Frage oder Gruppe von Fragen innerhalb des Fragebogens wiederholt zu stellen, um z.B. verschiedene Objekte anhand derselben Fragen zu bewerten.

Beispiel:
In einer Studie möchten Sie verschiedene Fast-Food-Restaurants in Hinblick auf die Servicequalität bewerten lassen. Anstelle für jedes Restaurants dieselben Fragen erstellen zu müssen, erstellen Sie die Frage(n) nur einmal. Die Schleife stellt dann diese Fragen(n) automatisch für jedes Restaurant, das der Befragte kennt.

Beispiel:
In einem Anmeldeformular erheben Sie Daten zu allen Familienmitgliedern, die zu Ihrer Veranstaltung kommen. Anstatt vorsorglich dieselben Fragen im Fragebogen mehrmals anzulegen und Verzweigungslogik zum Überspringen der nicht benötigten Fragen zu verwenden, erstellen Sie die Fragen nur einmal. Die Schleife wiederholt die Fragen entsprechend der zuvor gewählten Anzahl der Familienmitglieder.

Ein Beispiel einer solchen Umfrage mit der Schleife können Sie sich hier anschauen und in Ihr Nutzerkonto kopieren.

Die Anzahl von Schleifen, die dem Probanden angezeigt werden, kann von folgenden Objekten und Sachverhalten abhängig gemacht werden:

  • Fragen
    • Numerische Antwort auf eine Frage
    • Ausgewählte oder nicht ausgewählte Antwortalternativen
    • Angezeigte oder ausgeblendete Antwortalternativen
    • Bei Matrixfragen – Aussagen, auf die bestimmte Bedingungen zutreffen (z.B. “wenn die Bewertung der Aussage “gut” und besser ist”)
  • Statische Nachschlagetabelle mit vorgegebenen Objekten, die es zu bewerten gilt
  • Hierarchische und semi-hierarchische Listen von Beziehungen zwischen Objekten

 

Schleife in den Fragebogen einfügen

In QUESTIONSTAR wiederholt die Schleife Fragen, die auf einer oder mehreren nacheinander folgenden Seiten platziert sind. Bevor Sie in Ihrem Fragebogen eine Schleife aktivieren, sollten Sie dafür sorgen, dass die Fragen, die Sie wiederholen wollen, auf einer oder mehreren Fragebogenseiten nacheinander platziert sind.

Um die Schleife zu aktivieren,

  1. rufen Sie die Eigenschaften der Seite mit den zu wiederholenden Fragen auf und
  2. klicken Sie auf dem Button “Schleife starten” im rechten Panel der Eigenschaften.

Daraufhin öffnet sich der Dialog, in dem Sie Einstellungen der Schleife vornehmen können.

In diesem Dialog können Sie

  1. Die erste Seite der Schleife bestimmen sowie weitere Seiten in die Schleife hinzufügen.

    Standardmäßig wird als erste Seite der Schleife die Seite eingestellt, bei der die Schleife aktiviert wurde.

  2. Den Typ bzw. die Basis der Schleife bestimmen.

    Mögliche Basen für die Schleife sind
    (a) statische Liste,
    (b) Frage,
    (c) hierarchische Liste und
    (d) semi-hierarchische Liste.
    Einzelne Schleifentypen werden unten beschrieben.

  3. Die Nachschlagetabelle einstellen.

    Diese Tabelle gibt die Anzahl von zu durchlaufenden Schleifen sowie die Texte vor, die in dem jeweiligen Durchlauf der Schleife anstelle von Platzhaltern eingesetzt werden.

  4. Erweiterte Einstellungen der Schleiche tätigen.

 

Schleife bearbeiten

Um die Einstellungen der Schleife zu bearbeiten, klicken Sie auf dem Button “Schleife bearbeiten” im rechten Panel der Eigenschaften der Fragebogenseite. Alternativ können Sie einfach auf dem Schleifen-Icon in der Kopfzeile der Seite klicken.

Nachschlagetabelle der Schleife

Jede Schleife basiert auf einer Nachschlagetabelle. Die Zeilen dieser Tabelle bestimmen die Anzahl der (möglichen) Durchläufe der Schleife. Jede Zeile entspricht einem Schleifendurchlauf.

Die Einträge in verschiedenen Spalten der Zeile werden dafür genutzt, die Platzhalter in den Fragetexten zu ersetzen, um den Bezug zu dem jeweiligen Schleifendurchlauf herzustellen – damit die Probanden wissen, worauf sie sich bei der Beantwortung der Frage beziehen sollen.

Spalte “Feld {{L1}}” gibt gleichzeitig den Namen des Schleifendurchlaufs vor. Dieses Feld kann mit den Antwortalternativen einer vorherigen Frage oder manuell befüllt werden.

{{L1}} zeigt dabei die Bezeichnung des Platzhalters an, den Sie in Ihrem Fragebogen benutzen sollen, um in jedem Schleifendurchlauf diesen Platzhalter durch den in der 1. Spalte der Nachschlagetabelle eingetragen