Wichtigste Features im Überblick
Über 30 Fragetypen mit Feineinstellungen.
Funktioniert einwandfrei auf Desktops und auf mobilen Geräten.
Nahezu WYSIWYG-Editor von Fragen ohne lästige Zusatzformulare
Rich Editor für alle Texte mit Einfügen von Tabellen, Bildern und Videos
Drag&Drop zum Verschieben von Umfrageelementen
Automatische Speicherung von Änderungen ohne lästige Klicks auf “Speichern” oder “Übernehmen”
Undo-/Redo-Funktionen im Umfrageeditor
Audit-Trail?
Suchfunktion für Fragetexte und Antwortalternativen?
Zauberstab: Bibliothek von verbreiteten Skalenbeschriftungen
Copy/Paste für Webinhalte?
Bearbeitung während der Datenerhebung?
White-Label-Umfragen?
Logo einbinden
Flexible Anpassung von Layout-Designs mit integrierten Instrumenten
Fortschrittsbalken
Zurück-Button ausschaltbar
Quell-Code des Layouts in HTML/CSS bearbeiterbar
Direkter Link
Individuelle Links für einzelne Probanden
Einbettung in die Webseite
Integration mit Sozialen Medien
QR-Code
E-Mail-Versand von Einladungen und Erinnerungen direkt aus dem Tool
Kontaktlisten mit Opt-In- und Opt-Out-Funktionalität
Bericht über Öffnungsrate von Einladungs-E-Mails
Funktioniert einwandfrei auf Desktops und auf mobilen Geräten; Responsive Design
Offene Umfragen?
Geschlossene Umfragen?
Mehrfaches Ausfüllen verhindern
Ausfüllung unterbrechen und später an der gleichen Stelle fortsetzen?
Double- Opt-In-Verfahren für Abfragen von E-Mail-Adressen?
Barrierefreie Umfragen ?
Datenanalyse in Echtzeit
Möglichkeit der Interaktiven Abstimmungen?
Export in gängigen Dateiformate: CSV, Excel, SPSS
Alle wichtigen Typen von Diagrammen
Export von Tabellen und Diagrammen in MS-Office-Anwendungen im nativen Format mit Möglichkeit der Weiterbearbeitung in Word, Excel und PowerPoint, sowie in PDF
Statistische Tests und Methoden mit Ausweis vom Signifikanzniveau
- t-test
- Kreuztabellen
- Korrelation
- Regressionsanalyse
Textanalyse: Word Cloud, Häufigkeiten, Liste
Filterung und Breakdowns für Vergleiche?
Benutzerdefinierte Variablen?
Verschlüsselte Datenverbindung (SSL/https)
Erfüllung der DSGVO
Möglichkeit zur Trennung von personenbezogenen Daten?
Serverstandort in Deutschland
Tägliche Backups
Serverlastverteilung
Verzweigungslogik: Bedingte und unbedingte Sprünge?
Anzeigelogik?
Schleifen: Wiederholtes Vorlegen von Fragen?
Piping?
Obligatorische Antworten und weiche Erinnerungen?
Randomisierung von Antwortalternativen?
Praktische Verwaltung von Umfrageprojekten
Organisation von Projekten in Ordnern
Archiv?
Widgets zur Visualisierung des aktuellen Stands der Datenerhebung
Bilder
Dateien
E-Mail-Texte
In Ordner organisierbar
Info-Text?
Einfache Auswahl?
Mehrfache Auswahl?
Dropdown-Liste
- Mit der Möglichkeit, lange Listen aus CSV, XLS und XLSX zu importieren
Textfeld
Mehrzeiliges Textfeld
- Zähler der eingegebenen Zeichen
- Zähler der verbleibenden Zeichen
- Einschränkung der Anzahl von minimal oder maximal möglichen Zeichen
Formular?
Matrix
- Skalentypen: einfache Auswahl, mehrfache Auswahl, Textfelder, Dropdown-Listen
Side-by-Side-Matrix?
Semantisches Differential
Reiter (Slider und Balken)
Bilderskala?
Autocomplete
- Mit der Möglichkeit, lange Listen aus CSV, XLS und XLSX zu importieren
- Einfache und mehrfache Auswahl
- Mit der Möglichkeit, eigene Antwortalternative einzugeben und sie in die Liste für spätere Probanden aufzunehmen
Kalender
Rangfolge?
Heatmap?
Unterschrift?