Stichprobenrechner: Umfang der Stichprobe einfach berechnen
Wie viele Probanden muss ich befragen, damit meine Umfrage repräsentativ ist? Diese Frage können Sie mit dem Stichprobenrechner von QUESTIONSTAR schnell und einfach beantworten bzw. die Stichprobengröße berechnen. Die Bedeutung der dafür benötigter Parameter wird in diesem Artikel verständlich erklärt.

Wenn Sie eher die technische Seite der Berechnung des Umfangs der Stichprobe im Detail verstehen wollen, lesen Sie unseren Artikel über die Berechnung der Stichprobengröße.
Stichprobenrechner von QUESTIONSTAR
Was bedeuten die Parameter des Stichprobenrechners?
Die Angaben zur Fehlerspanne und zum Konfidenzniveau sind für die Berechnung des Stichprobenumfangs absolut erforderlich. Die Stichprobengröße kann dabei ohne Wissen über den Umfang der Grundgesamtheit berechnet werden. Doch was bedeuten diese Begriffe?
Fehlerspanne
Mit der Fehlerspanne geben Sie die Toleranz Ihrer Messungen vor und bestimmen somit
wie stark der wahre Wert von dem in Ihrer Umfrage gemessenen Wert in der Grundgesamtheit abweichen darf.
Zum Beispiel wenn Sie in